Seite 2 von 2

Re: Rätsel 72/11

BeitragVerfasst:Do 11. Aug 2011, 16:16
von R4F6Alpine
Hallo allerseits

Ich glaube nicht dass Bertone hier Hand angelegt hat, meines Wissens ist das hausgemacht.

Das Lenkrad ist links, spricht also gegen Japan, genau wie das gelbe Modell.

Italien ist auch falsch.

An der Haube läßt sich erahnen aus welchem Material sie ist. ;)

Dann wären da m.M.n. die Aussenspiegel auch noch einer Betrachtung wert.

Gruß
E.

Re: Rätsel 72/11

BeitragVerfasst:Fr 12. Aug 2011, 18:34
von R4F6Alpine
Guten Abend

wird wohl Zeit für einen weiteren Tipp. ;)

Dieses Modell war für den Hersteller ein Flop. Trotzdem hat er in etwa 15 Jahren über 4.000 Autos gebaut, nur halt ein anderes Modell. Dieses andere Modell war zwar aus demselben Oberflächenmaterial und war auch ein Auto, sah aber deutlich anders aus, hatte eine deutlich einfachere Technik und auch nur 4 Zylinder an einer anderen Position. detek)

Gruß
E.

Re: Rätsel 72/11

BeitragVerfasst:Fr 12. Aug 2011, 20:45
von schreyhalz
Moin Moin !

Ich habe zwar immer noch keinen blassen Schimmer,aber ich fange mal an,auszuschliessen.
Das Foto sieht aus wie ein offizielles Pressefoto,wie es die hersteller zur Präsentation veröffentlichen.
Danach schliesse ich mal wegen der nett anzusehenden Dame einen Hersteller aus einem islamischen Land aus. Die USA schliesse ich aus dem gleichen Grund aus wie auch die Länder des Ostblocks, in denen wäre wohl das Mädel nicht aufgestossen,aber Werbung für ein Fzg brauchte da nicht aufwändig zu sein.
ich dachte schon an Israel,aber Sabra hat mehr Modelle und Fzge gebaut.
Am wahrscheinlichsten erscheint mir Europa (West),Südamerika,Australien oder Südafrika ,bei letzteren wäre allerdings das Lenkrad auf der falschen Seite.
Mit dem Material meinst du wohl Kunststoff.
Die anderen Hilfen helfen mir zumindestens nicht weiter,die aufwändige Technik sehe ich bei dem Motor nicht,zumindestens scheint es sich nicht um einen OHC-Motor zu handeln,wg. dem Ventildeckel dachte ich an OPEL.Dabei fällt mir nach dem Einwand,bei Opel sei alles auf der anderen Seite,ein,dass in England produziertes aus dem GM Konzern ja auch gerne so aussah wie bei Opel,nur andersrum.Wer schonmal einen Bedford Blitz Motor gesehen hat,weiss ,was ich meine.

Hmm ,jetzt bin ich auch nicht schlauer.......

MfG Volker

Re: Rätsel 72/11

BeitragVerfasst:Fr 12. Aug 2011, 23:10
von R4F6Alpine
Hallo Volker

Ich versuche mal hilfreich zu antworten. ;)

Pressefoto würde ich mal bejahen.

Wegen der Dame würde ich prinzipiell weder ein Islamisches Land noch die USA noch den Ostblock ausschliessen, da gäbe es durchaus Länder wie z.B. die Türkei, Polen oder Tschechien in denen solche Werbung denkbar wäre, vor allem bei kleineren Herstellern...

Israel ist falsch, genauso wegen Rechtslenkung Australien und Südafrika, aber der Rest dieses Satzes :up:

Kunststoff, also GFK ist richtig.

Die Technik ist zwar von einem Großkonzern, aber nicht von Opel und nicht aus England :roll: Aber das andere Modell dieses Hersteller sieht very british aus solange man nicht die Motorhaube, oder wars die Kofferhaube :-? öffnet.

Gruß
E.

Re: Rätsel 72/11

BeitragVerfasst:Sa 13. Aug 2011, 17:36
von chulchen
Gefunden! :D

http://www.noticiasautomotivas.com.br/p ... r-ll-1976/" onclick="window.open(this.href);return false;
http://www.mplafer.net/2007/09/lafer-ll.html" onclick="window.open(this.href);return false;

Hergestellt von einer Möbelfabrik?! :irre:

Grüße!

Re: Rätsel 72/11

BeitragVerfasst:Sa 13. Aug 2011, 18:06
von R4F6Alpine
Gratulation an Jule PokalG)

Und der hier ist der Erfolgswagen von Lafer:
lafer_ms_mp_replicar.jpg
lafer_ms_mp_replicar.jpg (11.49 KiB) 3062 mal betrachtet
Mit Käfermotor hinten, hieß unter anderem MP wegen der Ähnlichkeit zum Oktagon :-P

Auf meinen ersten Bild ist der Herstellerschriftzug am vorderen Kotflügel zu erahnen.

Denn bist Du dran.

Gruß
E.