Seite 1 von 1

Reparatur von Anlasser und Lichtmaschine

BeitragVerfasst:Mo 7. Nov 2011, 18:19
von Khanen
Hallo liebe Oldtimergemeinde,

als versierter und gelernter Kfz-Elektromechaniker mit ca. 15 Jahren Berufserfahrung möchte ich allen Interessierten anbieten, Lichtmaschine und Anlasser fachgerecht zu restaurieren. Zum einen funktionieren diese Aggregate dann wieder einwandfrei, zum anderen sehen sie auch wieder ordentlich aus.

Ich selbst habe einen MGA 1600, den ich in den nächsten Tagen zu restaurieren beginne, und da würde ich so ein "murriges" Ding nicht dran haben wollen. Wer also Interesse hat kann gern per PN oder Telefon (01717132636) Kontakt zu mir aufnehmen.

Mit besten Grüßen
Volker

PS.: Natürlich alles mit Rechnung und Garantie.

Re: Reparatur von Anlasser und Lichtmaschine

BeitragVerfasst:Sa 29. Jun 2013, 11:45
von Heribertmx
Hallo Volker,
Deine Anzeige ist schon 2 Jahre her. ich hab ebenfalls einen MGA 1600 und möchte die Original Lichtmaschine C39 überholen lassen. Gilt Dein Angebot unten noch? Würde wahrscheinlich auch einige von unseren MG Stammtisch interessieren.
Danke
Heribert
91056 Erlangen
Mobile: 0173 5350968

Re: Reparatur von Anlasser und Lichtmaschine

BeitragVerfasst:Do 25. Jul 2013, 14:35
von Khanen
Hallo Heribert,

entschuldige bitte dass ich erst jetzt antworte, aber ich war eine länger Zeit krank und hatte dadurch nicht so viel Interesse am Stöbern im Forum. Jetzt ist wieder alles im grünen Bereich und es kann weitergehen.

Ja, das Angebot gilt noch. Wenn du also so ein Ding zum Überholen hast, müsstest du es mir schicken und dann hast du es nach ca. einer Woche wieder.

Adresse würde ich aber gern per PN senden, falls du noch interessiert bist.

Was für einen 1600 hast du denn? Coupe oder Roadster, MKI oder MKII?

Beste oktagonale Grüße aus dem überheizten Schkeuditz
Volker Löser

Re: Reparatur von Anlasser und Lichtmaschine

BeitragVerfasst:Sa 14. Mär 2015, 21:28
von ktroendle
Hallo Volker,
betr. Anlasser-Reparatur: Ich habe einen Lucas-Anlasser 12V, die Bezeichnung ist 250224 außerdem sind eingeschlagen: AA21 oder. 4421 (schwer entzifferbar) sowie 55. Das Auto ist Bjh. 1936 . Der Starter ist noch mit Seilzug. Den Starter-Kontakt habe ich überprüft, der ist OK. Auch wenn ich direkt Saft auf den Kontakt gebe geht nichts. Ist also etwas inneres. Der Kollektor ist schwarz angelaufen und hat ein paar Schmauchspuren, die Kohlen liegen noch auf. Lässt sich drehen ohne hörbares Schleifen. Meinst Du Du kannst das richten? Gruß Karl