Seite 1 von 1

Ford 5610 sondert Wasserdampf ab.

BeitragVerfasst:Di 21. Jan 2014, 19:36
von fleismat
Hallo,

mein Ford sondet aus einem Rohr unterhalb des Motorblocks extrem viel Wasserdampf ab und riecht auch komisch. Wenn ich Kühlmittel auffülle ist dies nach ein paar Stunden im Kühler nicht mehr sichtbar. Wohin fliesst das bloss? Es sind keine Leckstellen unter dem Traktor zu erkennen.

Re: Ford 5610 sondert Wasserdampf ab.

BeitragVerfasst:Mi 22. Jan 2014, 18:12
von schreyhalz
Moin Moin !

Wenn dieses Rohr die bei alten Fzgen ins Freie führende Kurbelgehäuseentlüftung ist , hast du (bzw. dein Motor) ein Problem !
In Verbindung mit dem schwindenden Kühlwasser kann die Diagnose nur lauten ,dass auf jeden Fall ein Motorschaden vorliegt.
Hast du Öl im Kühlwasser oder Kühlwasser im Öl?
Öl im Kühlwasser schwimmt üblicherweise oben , Wasser im Öl wird durch moderne Öle gebunden ,meist verfärbt sich dann das Öl milchig und nimmt die Färbung von Fensterkitt (in etwa ocker) an.

Übliche Verdächtige sind die Kopfdichtung , der Kopf kann Risse aufweisen, in seltenen Fällen auch der Block, bei Motoren mit nassen Laufbuchsen (ich weiss nicht ,ob letzteres bei dir zutrifft) können die Dichtungen zwischen den Zyl.buchsen und dem Block undicht geworden sein.

Bei Uraltkonstruktionen gibt es auch Wasserpumpen mit einer Stopfbuchse , diese haben bei manchen Fzgen ein Ablaufrohr ,da diese nie ganz dicht sind.Allerdings ist dieses "Rohr" nach meiner Erfahrung eher ein "Röhrchen" von einigen mm Durchmesser. Die KH-Entlüftung misst meist wenige cm im Durchmesser.

MfG Volker