Alternative Empfangsmöglichkeiten: RADIO OLDTIMER per App, WLAN-Radio oder Autoradio hören.

Das Oldtimer Forum

Das große Oldtimer Forum für Auto, Zweirad, Nutzfahrzeug oder Traktor powered by RADIO OLDTIMER

Hier kommt alles das rein, was nicht in die anderen Rubriken passt

Moderator: Roltamax

von Xtra
#2147
Hallo Zusammen, wo habt Ihr Eure Oldtimer untergestellt und was kostet es für Euch?
Bin auf der Suche nach geeigneten Unterstellmöglichkeiten und möchte gerne einen Vergleich haben.
Auf was muss ich achten?
von Xtra
#2159
Das hört sich richtig nach Luxus an ... alles vorhanden, da kann man fast einziehen oder?
Eine Scheune oder ehemalige Stall kommt schon alleine wegen der fehlenden Isolierung, sicherer Verschlussmöglichkeit, undichter Dächer und Ungeziefer meist nicht in Frage. Es sei denn, sie ist renoviert oder umgebaut. Dann wird sie eine Menge kosten... Bin mal auf weitere Meinungen gespannt.
#2161
Hallo, ich habe eine Doppelgarage mit Grube, aber ohne Toilette ... :) auf einem ehemaligen Bauernhof angemietet. Dort habe ich Strom und fließendes Wasser. Ich kann die Garage sicher verschließen und nur ich habe Zugang. Ein Freund von mir, hat seine Oldtimer (3 Stück und wirklich nicht preiswerte!) in einer Halle mit anderen Oldtimern stehen. Dort hat jeder der anderen Oldtimer Besitzer freien Zugang.... Das würde ich nicht wollen!
Benutzeravatar
von Tommy
#2177
Hallo,

ich wohne aufm Land. Habe eine Menge Platz aber keine Halle und deswegen habe ich mir einen 12m LKW Kofferauflieger besorgt,die Achsen abgeflext,auf Grund gesetzt und gut isoliert. Jetzt ist Platz für 2 Oldis und für E-Teile ist auch noch genügend übrig.
Schrauben kann ich bei einem Bekannten mit kompletter Werkstatt.:)

War aber eine Sauarbeit!!

Gruss vom Land

Rainer
#2178
Moin,

ich hab mit zwei Freunden, die ich seit über 20 Jahren kenne, eine gemeinsame Halle. Wir haben drei Dauerstellplätze und einen Platz den wir freimachen können, wenn an einem Alltagswagen was zu tun ist. Neben gemeinsamem scrauben ist die Halle in den Sommermonaten auch noch Ort des Rekord-C- und Commodore-A-Stammtischs Rhein-Main.

Für Spezialaufgaben ist es ganz praktisch, dass der Vater eines \"Hallenmitbewohners\" noch eine Art \"Maschinenmuseum\" aus der Zeit als selbstständiger Metallarbeiter hatte:

http://www.cokebottle-design.de/graf-vl ... ein-01.jpg[/img]
Die kleine Drehbank (links) ist aus einem Bunker in Frankfurt geborgen worden. Die große Drehbank ist von 1928!

http://www.cokebottle-design.de/graf-vl ... ort-10.jpg[/img]
Der erste Versuch zur Konstruktion eines Schleifsupports zur Optimierung von Serienventilen ...

Was man halt so braucht zum spielen ... B)

Viele Grüße,
Thorsten
von Sascha
#2188
Hey, da sind ja richtig Profis hier am Werk, ich habe mir eine \"normale\" Garage gemietet für 20 Euro im Monat mit Stromanschluss. Mehr leider nicht, habe noch keine mir Grube, Toilette und Wasser bei uns gefunden.
Benutzeravatar
von Dehnke
#2234
Da habe ich es mit meinen Motorrädern etwas einfacher. Ich habe eine große Garage - dort können bequem zwei Autos hintereinander stehen - nur für meine Zweiräder gemietet. Im hinteren Teil habe ich eine große Werkbank mit passenden Schränken für mein Werkzeug aufgebaut. Strom habe ich natürlich, leider aber kein Wasser. Dafür aber einen KÜHLSCHRANK! Bei mir gibt es immer was kühles zu trinken NEIDISCH? :) Jochen Dehnke
Benutzeravatar
von A B C
#2610
Hallo Zusammen liebe Oldtimer Schrauber!

Ich hatte das große Glück, bei meinem Betrieb einen Bereich abtrennen zu können für mein Hobby. So kann ich auf alle Werkzeuge, Maschinen, Küche, Toilette usw. zurückgreifen und meine kleine Sammlung steht gut geschützt untergestellt. Da ich den Bereich auch komplett verschießen kann, ist sie auch vor neugierigen Blicken und Langfingern geschützt. Ich werde nachher mal ein Foto machen und dann posten ABC

Kostenloser bundesweiter Terminkalender von RADIO OLDTIMER

Nutzen Sie die Reichweite des Zentralsystems www.termine-regional.de, das bereits jährlich über 200.000 Termine und etwas über 50.000 Veranstalter zu verbuchen hat!