Seite 1 von 1

Ein "Grüessech" aus Rumendingen

BeitragVerfasst:So 20. Mai 2012, 07:03
von Sputnik73
Hallo

Mein Name ist Michael, bin 30 Jahre alt und komme aus Rumendingen in der Schweiz. Ich arbeite als Elektrotechniker bei einem grossen Gashersteller. Vor der Weiterbildung zum Elektrotechniker habe je eine Lehre als Elektromonteur und Polymechaniker gemacht.
Ich beschäftige mich schon seit über zehn Jahren mit antiken Mopeds. Dazu habe ich auch eine kleine Homepage gebastelt (http://www.antike-mopeds.ch).
Von meinem, leider allzufrüh verstorbenen, Vater konnte ich vier Hürlimanntraktoren übernehmen. Aus der grauen Ära habe ich einen D50 (2 Zylinder, 1952) und einen D100 (mit Mähbalken und Agrar Grasszettmaschine, 1947). Aus der roten Ära einen D90 SSP (1965) und einen T6200A (mit SAME Allradachse).
Ich habe eine kleine, aber recht gut ausgerüstet Werkstatt und versuche alle Ersatzteile selbst zu reparieren oder nachzufertigen.

Beste Grüsse

Michael

Re: Ein "Grüessech" aus Rumendingen

BeitragVerfasst:So 20. Mai 2012, 10:14
von LTDV8
Hallo (oder Gruezi),

da werden sich aber die traktoristischen Hürlimänner im Forum über die verstärkung freuen!

Bin nachher am suchen, was ein Polymechaniker ist - klingt irgendwie chemisch.

Egal,

Willkommen und viel Spass hier!

Rotweis-befahnte, (einmal mit Kreuz, einmal mit Rechen) Grüße

LTDV8

Re: Ein "Grüessech" aus Rumendingen

BeitragVerfasst:Do 31. Mai 2012, 15:43
von Hebe
Hallo Michael,

herzlich Willkommen hier im Forum. :jay:
Freut mich dass sich mal wieder ein Hürlimann-Besitzer hier vorstellt.

Schade dass ich diesen Eintrag nicht früher gelesen habe.
An Pfingsten war ich kurz in Bern. Auf dieser Tour hätte ich dich besuchen können.

Viele Grüße in die Schweiz

Hebe