Seite 1 von 1

H-Gutachten, was ist notwendig?

BeitragVerfasst:Do 14. Jul 2011, 20:03
von olibar
Hallo Oldie-Fans,

ich bin neu hier und hab mich wegen einer Frage angemeldet.

Kurz zu meinem Hintergrund: seit etwa 2 Jahren bin ich stolzer Besitzer eines MG B, BJ 1973. Das Teil steht auf Grund eines Motorschadens und einiger anderer Reparaturen in einer Werkstatt. Ich habe damals mit TüV-Gutachten ein H-Kennzeichen bekommen.

Mein Schrauber soll mir nun ein Oldtimer Wertgutachten erstellen, auch, weil ich es der Versicherung noch schuldig bin.

Er sagte, dazu benötigt er KfZ-Brief und -Schein, also die komletten Unterlagen zum Auto.

Ist dem so? Ich bin da etwas skeptisch, ich meine, ich geb' dem dann die ganzen Unterlagen. Liefere ihm sozusagen das Teil aus.

Kann mir jemand von Euch meine Bedenken nehmen und ist das tatsächlich notwendig?

Beste Grüße

Oliver

Re: H-Gutachten, was ist notwendig?

BeitragVerfasst:Fr 15. Jul 2011, 06:01
von schreyhalz
Moin Moin !

Der Schein (bei dir wohl eher ZB I ) reicht völlig aus. Ein Brief wäre nur für die Historie von Nutzen, im neuen Pendant ZB II ist eh nichts vermerkt,ist also diesbezüglich wertlos. Sollte noch ein alter Brief vorhanden sein,reicht es völlig,diesen als Kopie mitzugeben. Also Schein / ZB I und ggf. Kopie des alten Briefes ,mehr nicht.

MfG Volker