Seite 1 von 1

LI-MA Regler für NSU Max

BeitragVerfasst:So 30. Aug 2009, 20:56
von Einszu25
...hat einer noch zufällig nen orginalen??

Motzke will mir einen Elektronischen für 100€ verscheppern.
Schönhaar oder Stemler verlangen dann glaub ich schon "nur noch" 80€uronen
Egay 39,90 plus Versand...

Jetzt hab ich aber gehört das die "billigen" Regler etwas anfällig auf Hitze sind... ...was bei der Max ja schonmal schlecht is

Hab alles durchgeprüft! Bringt nur noch 4,6V statt 7,4. Muss der Regler sein!

und jetzt?!?

Schöne Grüße, Volker

Re: LI-MA Regler für NSU Max

BeitragVerfasst:Mo 31. Aug 2009, 07:24
von schreyhalz
Moin Moin !
Würde immer einen elektronischen einbauen ! Auch wenn der mechanische bei NSU (ganz im Gegensatz zu DKW) zuverlässig ist,du nutzt die Limaleistung besser aus ! Die angegebene Limaleistung ist die max.erreichbare,diese steht bei weitem nicht in allen Drehzahlbereichen zur Verfügung.Zähl mal deine Verbraucher zusammen,und du wirst feststellen,dass deine Lima eigentlich überfordert ist.In den 50ern und 60ern wurde eben nicht mit Licht gefahren !
Der mechanische Regler unterbricht die Versorgung der Primärwicklung bzw. schaltet Widerstände zu dieser in Reihe,sobald die max. Ausgangsspannung erreicht ist. Auch wenn dieser Vorgang etliche Mal pro Sekunde erfolgt,bleibst du trotzdem unter der möglichen Ausgangsleistung,da bestenfalls 2 verschiedene Widerstände eingeschaltet werden können.Selbst wenn du also mit der Drehzahl über derjenigen bist,ab der deine Lima theoretisch ihre volle Leistung bringen könnte (=Nenndrehzahl der LIma),hast du noch immer den Regler als leistungsminderndes Bauteil.
Gurgel mal nach Knickregler und 2-Punktregler !
Der elektronische dagegen regelt den Vorwiderstand stufenlos,wodurch du ab der Nenndrehzahl der Lima immer diese an der möglichen Leistungsgrenze hälst.
Bezüglich der Temperatur kann ich nur sagen,ich habe meinen Regler in das org.Gehäuse direkt an der Lima unter dem Motordeckel angeschraubt,obwohl empfohlen wurde,diesen im Batteriekasten anzubringen, und seit über 20 Jahren verrichtet er seinen Dienst perfekt.Kann natürlich von Hersteller zu Hersteller unterschiedlich sein !
MfG Volker

Re: LI-MA Regler für NSU Max

BeitragVerfasst:Mi 2. Sep 2009, 12:29
von oldie uwe
Hallo,
hab noch einen liegen, weiss aber nicht wie gut er ist, kann gerne ein Foto schicken!
Bei Interesse melden!
Gruss UWE